Seitenüberblick

Was ist Malignes Melanom?
- die Häufigkeit
Entstehung eines malignen Melanoms in der Haut
- Erkrankungsalter
Wo entstehen maligne Melanome?
- Entstehung auf normaler Haut und auf Muttermalen
- Entstehungsorte von malignen Melanomen
Risikofaktoren der Melanomentstehung
- Endogene Risikofaktoren
- Exogene ursächliche Faktoren
--- Einfluss des ultravioletten (UV) Sonnenlichts und Vorsorgemaßnahmen
----- Einfluss des Lichtes in Abhängigkeit von der Wellenlänge
----- Wann und wo sind Sonnenstrahlen besonders schädlich?
----- Für wen sind Sonnenstrahlen gefährlich?
----- Sonnenbrand: Diagnose, Behandlung und Schutz
----- Bedeutung der Ozonschicht für das Melanomrisiko
----- Sonnenschutz zur Melanomvorbeugung
----- Hautkrebsschutz für Kinder
----- Sonnenbedarf
--- Einfluß anderer Strahlungsquellen
----- UV-Lampen, Bräunungsstudios
----- Einfluss anderer Strahlungen
--- Verletzung und chronische Entzündung
----- Einfluss von Medikamenten
Diagnostik vom Hautkrebs
- Früherkennung des malignen Melanoms durch regelmäßige Hautinspektion
- Warnzeichen und Erkennungsmerkmale des malignen Melanoms
- Weiterführende Diagnostik
Malignes Melanom Bilder
- Die ABCDE-Regel - Bilder helfen ein Melanom zu erkennen
- Subtypen des malignen Melanoms erkennen
Stadieneinteilung beim malignen Melanom
- Klinische Stadieneinteilung
- Stadieneinteilung nach dem TNM-System
Prognose
--- Klinische Parameter
--- Feingewebliche Parameter
- Überlebensraten
Hautkrebs Therapie
- Planung
- Probeexzision: ja oder nein?
- Operative Tumorbehandlung
- Entfernung regionärer Lymphknoten
- Unterstützende (adjuvante) Therapie
- Chemo- und Immunchemotherapie
- Neue Therapieansätze beim Hautkrebs
Aktuelles
- Neuer Krebsimpfstoff von Moderna und Merck zeigt vielversprechende Ergebnisse
- Die Geschichte des Melanoms
- Das Erbe der 1970er: Hautärzte rechnen mit deutlichem Anstieg von Melanom-Fällen
- Hautkrebsbefund im Urlaub
- Hautkrebs - Gibt es eine gesunde Bräune?
- Diabetiker im Sporturlaub: Darauf ist zu achten
- Warum im Ausland studieren?
- Von der Transportbranche zur modernen Logistik
- Schwarzer Hautkrebs ist gefährlicher, als man denkt
- Richtig sonnen
- Die richtige Sonnenbrille schützt Sie vor Hautkrebs
- CBD bei Augenkrankheiten
- Augenkrankheiten: Auf diese Warnzeichen müssen Sie achten
- Erhöhter Blutdruck und die Auswirkungen auf die Augen
Neueste Beiträge

Mentale Stärke nach der Diagnose
Nach einer Diagnose von schwarzem Hautkrebs ist es völlig normal, sich mit einer Vielzahl von Emotionen und Gedanken auseinanderzusetzen. Entspannungstechniken können helfen, mit den Gefühlen nach der Diagnose umzugehen und den Heilungsprozess zu fördern.

Neuer experimentelle Krebsimpfstoff gegen Hautkrebs
Eine von Moderna und Merck durchgeführte klinische Studie hat gezeigt, dass der experimentelle personalisierte Krebsimpfstoff in Kombination mit dem Immuntherapeutikum Keytruda von Merck das Risiko, an einem Melanom zu sterben oder erneut daran zu erkranken, um 44 % senkt
Aktuelles zum Hautkrebs
-
Hautkrebs ist gefährlicher, als man denkt
Hautkrebs wird oft unterschätzt.
-
Das schädliche Erbe der 70er-Jahre
Hautärzte rechnen mit deutlichem Anstieg von Melanom-Fällen
-
Was kann man gegen einen Sonnenbrand machen
-
Warum einige Patienten ein Melanom bekommen und andere nicht?
-
Typische Merkmale eines malignen Melanoms.
-
Sonnenbrillen & Hautkrebsprävention
Die richtige Sonnenbrille schützt Sie vor Hautkrebs